Datenschutz und Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir legen Wert auf transparente Datenerhebung und -nutzung. Unsere Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten. Als Nutzer haben Sie jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zudem haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Die Sicherheit Ihrer Daten steht bei uns im Mittelpunkt. Wir treffen alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust und Missbrauch zu schützen.
Unsere Datenschutzpraxis steht im Einklang mit den gesetzlichen Regelungen des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) der Schweiz. Die nachfolgende Datenschutzerklärung dient der Erfüllung der
Informationspflichten aus dem DSG. Diese finden sich z.B. in Art. 19 ff. DSG
​
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
AHORA Assitants KLG
Livia von Gunten
Nadja Brügger
Länggasse 90
3600 Thun
E-Mail: info@ahora-assistants.ch
​​​
Datenschutz
1. Geltungsbereich & Rechtsgrundlagen
Diese Erklärung gilt für alle Seitenaufrufe, Kontaktanfragen, Chat‑Nachrichten und sonstigen Online‑Interaktionen auf www.ahora-assistants.com.
​
-
Schweiz: Verarbeitung gemäss revidiertem DSG und Verordnung (revDPO).
-
EU/EWR‑Besucher: zusätzliche Anwendung der DSGVO (Art. 3 Abs. 2 DSGVO).
​
Rechtsgrundlagen nach DSGVO (Art. 6 Abs. 1): Vertrag (b), gesetzliche Pflicht (c), berechtigtes Interesse (f) oder Einwilligung (a) – je nach Zweck, siehe unten.
​
2. Begriffserklärungen
-
Personendaten: Alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen.
-
Bearbeitung: Jeder Umgang mit Personendaten, wie z. B. das Beschaffen, Speichern, Verwenden, Verändern, Bekanntgeben oder Löschen.
-
Verantwortlicher: Die natürliche oder juristische Person, die über Zweck und Mittel der Bearbeitung entscheidet.
3. Erhebung und Zweck der Datenbearbeitung
Wir bearbeiten Personendaten, die Sie uns freiwillig mitteilen (z. B. über Formulare, E-Mail-Kontakt oder bei einer Anmeldung), sowie automatisch erhobene Daten (z. B. über Cookies oder Server-Logs).
Zwecke der Datenbearbeitung:
​
-
Zur Verfügungstellung und Optimierung der Website
-
Kommunikation mit Ihnen (z. B. Beantwortung von Anfragen)
-
Erbringung und Abwicklung von Dienstleistungen
-
Analyse des Nutzerverhaltens (Webanalyse)
-
Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
5. Weitergabe an Dritte
Ihre Daten geben wir nur weiter, wenn dies:
-
zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten notwendig ist,
-
gesetzlich vorgeschrieben ist,
-
durch ein überwiegendes Interesse gerechtfertigt ist oder
-
Sie Ihre Einwilligung dazu gegeben haben.
Mögliche Empfänger:
-
IT- und Hostingdienstleister
-
Versand- oder Zahlungsdienstleister
-
Behörden, sofern gesetzlich erforderlich
6. Datenübermittlung ins Ausland / Anwendbares Datenschutzrecht
Im Rahmen unserer geschäftlichen Tätigkeit kann es erforderlich sein, dass Personendaten an Empfänger im Ausland übermittelt werden – beispielsweise an Hosting-Anbieter, Dienstleister oder Geschäftspartner.
Wir stellen nach Möglichkeit sicher, dass der Schutz Ihrer Daten auch bei einer Übermittlung in Länder ohne gleichwertigen Datenschutz (z. B. USA) durch vertragliche Garantien oder Ihre ausdrückliche Einwilligung gewährleistet ist.
​
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass in Drittstaaten unter Umständen kein mit der Schweiz vergleichbares Datenschutzniveau besteht.In Fällen, in denen Daten in Länder mit unzureichendem Datenschutzniveau übermittelt werden, kann ahora keine Haftung für die Einhaltung ausländischer Datenschutzstandards übernehmen.
​
Sofern Sie als Auftraggeberin oder Nutzerin ausserhalb der Schweiz mit ahora in Vertragsbeziehung treten, gilt das Schweizer Datenschutzrecht (revDSG) als massgeblich. Eine Einhaltung von ausländischen Datenschutzgesetzen (wie z. B. DSGVO, CCPA o. Ä.) kann durch ahora nicht garantiert werden. Es obliegt Ihnen, zu prüfen, ob die Zusammenarbeit mit ahora mit den geltenden datenschutzrechtlichen Vorgaben in Ihrem Land vereinbar ist.
Mit der Nutzung unserer Website oder dem Eingehen einer vertraglichen Beziehung erklären Sie sich mit diesen Bedingungen ausdrücklich einverstanden.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und vergleichbare Technologien, um Funktionalitäten bereitzustellen, die Nutzung zu analysieren und Inhalte zu personalisieren.
Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder entsprechende Einstellungen treffen. Dies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
Verwendete Tools (z. B.):
-
Google Analytics (mit IP-Anonymisierung)
-
Matomo / andere Webanalyse-Tools
-
Social-Media-Plugins (z. B. LinkedIn, Instagram)
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Personendaten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
9. Ihre Rechte
Sie haben als betroffene Person folgende Rechte gemäss revDSG:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
-
Berichtigung unrichtiger Daten
-
Löschung, sofern kein gesetzlicher Aufbewahrungsgrund besteht
-
Widerspruch gegen die Datenbearbeitung (sofern zulässig)
-
Datenherausgabe oder -übertragung (Datenportabilität)
Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter: info@ahora-assitants.com
10. Datensicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.
11. Änderungen
Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar. Wesentliche Änderungen werden entsprechend bekannt gegeben.



